Dass Psyche & Körper in Wechselwirkung stehen, ist in der Schulmedizin inzwischen
ein anerkanntes Paradigma. Die medizinischen Fachbereiche, welche sich mit Bewegung, Muskulatur und Gelenken beschäftigen, haben im Praxisalltag oft nicht die notwendige Zeit, um auf
den Zusammenhang zwischen Körper & Psyche adäquat einzugehen. Die Emotionen und die innere Haltung eines Menschen spiegeln sich in der äußeren Haltung wieder. Somit zeigt sich bei vielen
Patienten im Ausdruck des Körpers, seien es Haltungsschäden, Schmerzen, bis hin zu daraus resultierenden strukturellen Schäden, ein emotionales Ungleichgewicht.
Auf Grund der beruflichen Tätigkeit meines Mannes als erfahrener und selbstständiger Physiotherapeut, ergab sich für uns eine einmalige Gelegenheit den
Zusammenhang zwischen Psyche & Körper ganzheitlich erklären zu können. Dieses Wissen ist die Basis unserer gemeinsamen Therapieform, in der das emotionale
Gleichgewicht eine sehr zentrale Komponente für psychische & körperliche Gesundheit ist.