Angst- und Stressbewältigung

 

Wahrscheinlich haben Sie auch schon einmal Angst gehabt, oder Sie sind genau deshalb hier, weil Angst für Sie zum Problem geworden ist. Angst ist ein Gefühl, das unseren Alltag sehr einschränken kann. Vieles, was wir früher oft und gerne getan haben oder heute gerne tun würden, ist nicht mehr möglich. Die Angst ist ein ständiger Begleiter. Vielleicht kennen auch Sie dieses Erleben von Kleinheit und Machtlosigkeit. Oftmals verurteilen wir uns dafür, dass wir so ängstlich sind und entwerten uns noch zusätzlich selbst.

Wer Angst hat ist klar im Vorteil!

Merkwürdiger Satz, werden Sie vielleicht denken?! Stimmt, denn Angst ist zuerst einmal sehr unangenehm. Menschen die Angst haben, möchten diese am liebsten "weg" haben. Angst ist jedoch ein Gefühl, das uns in der Vergangenheit zum Überleben gedient hat und uns als Solches auch heute noch dient. Hätten unser Vorfahren keine Angst vor dem Säbelzahntiger gehabt, hätten sie nicht überleben können. Hätten wir heute keine Angst über eine viel befahrene Straße zu laufen, ohne zu schauen dass keine Auto kommt, wenn Sie die Straße überqueren, würden wir möglicherweise dabei sehr zu Schaden kommen.

Eine andere Betrachtung der Angst ist, dass wir sie als liebevollen Botschafter betrachten können, der uns unsere Bedürfnisse nach Schutz, Sicherheit und Handlungsfähigkeit mitteilt. Eine Situation alleine macht noch keine Angst, sondern Angst entsteht dann, wenn wir uns als klein, unsicher und handlungsunfähig erleben. Angst ist ein Zustand des Erlebens.

Als Botschafter unserer Bedürfnisse sollte Angst unbedingt gewürdigt werden. Gelingt es uns, diesen anderen Blickwinkel einzunehmen, wird die Angst mit der Zeit oft nicht mehr als so bedrohlich erlebt.

Stress, ob emotional oder durch äußere Umstände, kann auch ein Auslöser für das Erleben von Angst sein.

Mit Hilfe der Methoden aus der systemischen Therapie, der Glaubenssatzarbeit, dem Züricher-Ressourcen-Modell und verhaltenstherapeuischen Techniken können wir gemeinsam schauen, wie Sie mit diesem Gefühl besser umgehen und Stress reduzieren können. Wir werden einen anderen Blickwinkel in Bezug auf die Angst einnehmen. Allein der Perspektivenwechsel, verändert etwas in Ihrer Wahrnehmung und in Ihrem Erleben!

Somit wird sich Ihre Lebensfreude und Ihre Lebensqualtität wieder erhöhen und Sie fühlen sich freier in Ihrem Handeln.

 

Gerne können Sie mich hierzu anrufen, oder schreiben über das Kontaktformular!