Ortsunabhängig, flexibel und profesionell!
Mögliche Themen für das Online-Coaching:
Vorteile für Sie:
Ein Online-Coaching kann effektiv genutzt werden, da es
Foto von pixabay.com
Ablauf:
Sie haben die Möglichkeit mit mir telefonisch oder per E-Mail Kontakt aufzunehmen. Sie schildern mir kurz ihr Anliegen, um das es Ihnen geht. Wenn Sie das Bedürfnis haben, können wir einen 20 minütigen Telefontermin vereinbaren. In diesem Gespräch haben wir die Möglichkeit uns schon ein bisschen kennen zu lernen und bekommen einen Eindruck, ob Sie mit Ihrem Anliegen bei mir richtig sind. Wenn Sie sich für ein Coaching entschieden haben, vereinbaren wir einen Termin.
Vorab schicke ich Ihnen einen Coachingvertrag zu, den Sie unterschrieben zurück schicken. Kurz vor dem Treffen, schicke ich Ihnen einen Link zu. Diesen aktivieren Sie, indem sie darauf klicken. Sie müssen nichts an Ihrem Computer installieren. Wir treffen uns dann zur vereinbarten Zeit im Netz. Ich achte darauf dass der Anbieter, mit dem ich arbeite DSGVO konform ist.
Nach unserem Termin schicke ich Ihnen eine Rechnung, die Sie dann per Überweisung begleichen.
Foto von pixabay.com
Nachbereitung:
Sollte es nach dem Coaching offene Fragen geben, oder es tauchen neue Themen auf, dürfen Sie mich gerne kontaktieren. Am Besten schreiben Sie mir eine E-Mail. Gegebenenfalls telefonieren wir noch einmal miteinander oder vereinbaren einen neuen Termin. Es ist mir wichtig, Sie mit ihren Fragen nicht alleine zu lassen.
Ich freue mich auf Sie!
Petra Röller
Foto von pixabay.com