14. Januar 2022
Die gute Absicht der inneren Kritiker!
Wie innere Kritiker zu einem wertvollen Begleiter werden!
30. Januar 2021
Oftmals ärgern wir uns über das Verhalten eines Anderen oder wir fühlen uns dadurch verletzt. Wir konfrontieren den Anderen mit unserem Ärger, indem wir bewerten, urteilen, fordern und schon ein Strategie haben, die für alle Beteiligten das „Richtige“ ist. Diese Form der Kommunikation löst bei unserem Gesprächs-partner Widerstände aus und schafft eine Atmosphäre in der kein wertschätzendes Gespräch mehr möglich ist. Es entsteht eine unsichtbare Mauer. In der Kommunikation gibt...
22. November 2020
Ständiger Streit unter Paaren leitet oft eine neue Phase in der Beziehung ein. Da will etwas neu geordnet und verändert werden. Wenn Paare miteinander streiten geht es im Streit nicht um das vordergründige Thema, um das gestritten wird, sondern um die dahinter liegenden Themen. Dabei handelt es sich oft um Lebensthemen der Einzelnen. Der Partner ist derjenige, der diese Lebensthemen aktiviert, indem er sich so oder so verhält. Das miteinander Streiten kann auch eine Regulation von Nähe und...
11. Oktober 2020
Wir sind oft so in unserem Denken und Handeln verstrickt, dass wir immer den gleichen Mustern folgen. Wir betrachten die Dinge meistens nur von einer Seite und können dadurch keine Lösung sehen. Oftmals ist die Lösung ganz nah, aber wir erkennen sie trotzdem nicht, weil wir immer mit dem gleichen Blick schauen. Deshalb ist ein Wechsel der Perspektive immer sinnvoll. Genau das tun wir im systemischen Coaching oder in der Therapie. Wir schauen uns das um was es geht, aus vielen anderen...
29. September 2020
Workshop am 18.09. "Mein Körper meldet sich", in den neuen Räumen der Physiotherapiepraxis RöllerMobil in Hirschberg. Es war eine sehr schöne Runde mit tollen, motivierten Teilnehmern. Danke dafür!
23. August 2020
Widerstände in der Therapie und Beratung gibt es ganz oft. Und es gibt sie nicht nur in der Therapie, sondern auch im Alltag. Wenn wir aufmerksam in uns hinein spüren, können wir sie wahrnehmen. Widerstände sind wichtig, denn Sie können uns vor unangenehmen Gefühlen und vielleicht voreiligen Handlungen bewahren. Sie können uns aber auch an der Lösung für eine Situation hindern. Widerstände treten in unterschiedlichsten Formen auf: Es kann z. B. ein Vermeidungsverhalten sein. Es kann...
11. Juli 2020
Das Symptom ist nicht das Problem, sondern es kann der Lösungsversuch für ein Problem sein! Dieser Satz kann auch für immer wiederkehrende körperliche Beschwerden gelten. Es ist wichtig körperliche Beschwerden durch einen Facharzt abklären zu lassen. Nun gibt es Patienten bei denen keine ausreichende Diagnose gefunden wird, die die Symptomatik der Beschwerden rechtfertigt. Diese Menschen haben oft einen großen Leidensdruck, denn die Beschwerden sind ja da. Der Körper reagiert sehr...
27. Juni 2020
Gestern Abend: Workshop "Mut zur Veränderung" Wir waren eine kleine Runde und es war ein wunderbarer Abend mit wunderbaren Menschen. Es hat sehr viel Spaß gemacht mit euch und ich durfte wieder sehr viel lernen. Ich danke euch Demnächst wird es ein Aufstellungsseminar geben. "Systemische Familien- und Strukturaufstellung" LIebe Grüße und einen schönen Sonntag......
13. Juni 2020
Seit ich diesen Satz gehört habe, begleitet er mich täglich. Wir denken den ganzen Tag. Unser Gehirn denkt einen Gedanken nach dem Anderen, meistens unkontrollierbar und unbewusst. Wir halten das, was wir denken für die Wahrheit oder die Realität. So ist es aber nicht. Es sind nur Gedanken! Sie sind nicht die Realität. Sie sind das Ergebnis von unseren Erfahrungen, unserem Selbstbild und unseren Werten. Sie beeinflussen uns in vielfältiger Weise. Unsere Emotionen sind stark von unseren...
03. Juni 2020
Nach vielen Jahren ihres langen Schlafes wachte Dornröschen eines Tages auf. Doch kein strahlender Prinz war zur Stelle, um sie zu erlösen. So seufzte sie tief und schlief wieder ein. Viele Jahre vergingen und Dornröschen wachte wieder auf. Sie schaute nach links und nach rechts, nach oben und nach unten, aber wieder war kein Prinz zu sehen, der sie retten wollte. Und so schlief sie wieder ein. Schließlich wachte sie zum dritten Mal auf. Sie öffnete ihre schönen Augen, aber sie konnte...

Mehr anzeigen