Türöffner in der Kommunikation!

Oftmals ärgern wir uns über das Verhalten eines Anderen oder wir fühlen uns dadurch verletzt. Wir konfrontieren den Anderen mit unserem Ärger, indem wir bewerten, urteilen, fordern und schon ein Strategie haben, die für alle Beteiligten das „Richtige“ ist. Diese Form der Kommunikation löst bei unserem Gesprächs-partner Widerstände aus und schafft eine Atmosphäre in der kein wertschätzendes Gespräch mehr möglich ist. Es entsteht eine unsichtbare Mauer. In der Kommunikation gibt es einfache, aber sehr wirkungs-volle Tools, wie wir wertschätzend miteinander in Kontakt kommen.

Z.B. die 4 Stufen der gewaltfreien Kommunikation. Sie sind so einfach und überall anwendbar.

Die 1. Stufe: Dem Anderen die Beobachtung einer Situation wertfrei schildern.

Die 2. Stufe: Das Gefühl, das dadurch ausgelöst wird, äußern.

Die 3. Stufe: Das Bedürfnis, das hinter diesem Gefühl steht, mitteilen.

Die 4. Stufe: Den Gesprächspartner bitten, sein Verhalten zu ändern.

Ob der Andere sein Verhalten ändert oder nicht, liegt nicht bei uns. Wir können nur eine Bitte oder einen Wunsch formulieren. Für mich ist diese Art der Kommunikation ein Türöffner. Wir bleiben miteinander in Kontakt. Probiert es doch einfach mal aus

 

Petra Röller

Foto von pixabay.com