
Ständiger Streit unter Paaren leitet oft eine neue Phase in der Beziehung ein. Da will etwas neu geordnet und verändert werden. Wenn Paare miteinander streiten geht es im Streit nicht um das vordergründige Thema, um das gestritten wird, sondern um die dahinter liegenden Themen. Dabei handelt es sich oft um Lebensthemen der Einzelnen. Der Partner ist derjenige, der diese Lebensthemen aktiviert, indem er sich so oder so verhält.
Das miteinander Streiten kann auch eine Regulation von Nähe und Distanz in der Beziehung sein. Wir können durch Streit miteinander verbunden sein, oder wir können Streit als „Chance“ nutzen, um uns zurück zu ziehen, unsere Ruhe zu haben. So haben wir die Möglichkeit Distanz herzustellen, weil wir es nicht schaffen Bedürfnisse offen zu kommunizieren, uns nicht trauen dem Partner zu sagen: Ich möchte gerne alleine sein, ich brauche Abstand o. ä.
In der Paartherapie/Beratung schauen wir uns solche Dynamiken im Paar- und im Einzelsetting an. Erkenntnisse über Lebensthemen, Werte und Bedürfnisse verbessern das Verständnis für sich selbst und für den Anderen. Eine andere Form der Kommunikation kann entstehen.
Foto von pixabay.com