
Das Symptom ist nicht das Problem, sondern es kann der Lösungsversuch für ein Problem sein!
Dieser Satz kann auch für immer wiederkehrende körperliche Beschwerden gelten. Es ist wichtig körperliche Beschwerden durch einen Facharzt abklären zu lassen. Nun gibt es Patienten bei denen keine ausreichende Diagnose gefunden wird, die die Symptomatik der Beschwerden rechtfertigt. Diese Menschen haben oft einen großen Leidensdruck, denn die Beschwerden sind ja da. Der Körper reagiert sehr sensibel auf unsere Gedanken und Emotionen. All dies ist nicht voneinander zu trennen.
Gedanken - Emotionen - Körper.
Oft sind die Patienten verzweifelt, der Weg führt von Arztpraxis zu Arztpraxis. Rückenschmerzen, Nacken- und Kopfschmerzen, Magenschmerzen, die Symptomatik von Herz- und Kreislauferkrankungen, wie Herzrasen, Herzrhythmusstörungen oder Beschwerden der Haut, des Darms, jahrelange physiotherapeutische Behandlung u. s. w.
Wie schon oben erwähnt gehören solche Symptome zuerst immer in die Hände eines Facharztes, Was aber, wenn dieser nichts feststellen kann. Nun, dann ist auch einmal die Frage erlaubt, ob die Beschwerden vielleicht eine Reaktion auf unser Umfeld sein könnten und durch dieses aufrecht erhalten werden?! Werden die Beschwerden durch ungelöste Konflikte ausgelöst? Vielleicht sind wir unzufrieden mit unserer privaten oder beruflichen Situation und trauen uns nicht diese Situation zu ändern? Vielleicht tragen wir uns mit Scham- oder Schuldgefühlen, mit Wut oder Trauer? Vielleicht bekommen wir besonders viel Aufmerksamkeit durch unsere "Erkrankung"? Vielleicht können wir uns auch besonders gut abgrenzen dadurch, was wir uns ohne die Beschwerden nicht erlauben oder trauen würden? Vielleicht reagiert das Umfeld besonders fürsorglich? Hat die Erkrankung sogar auch Vorteile? Wenn ja, welche?
Diese Fragen schauen wir uns in der systemischen Beratung und Therapie an. Wir schauen uns die Wechselwirkungen der Beschwerden mit der Reaktion des Umfeldes auf unsere Beschwerden an. Ein Blick in diese Richtung ist oft sehr wertvoll und hilfreich und kann Erleichterung bringen.
Somit wünsche ich Ihnen eine gesunde und beschwerdefreie Zeit
Petra Röller
Foto von Pixabay